Hörprobe und Rezensionen

Boston Run: Der Marathon-Thriller (Hörbuch)

von Frank Lauenroth und Johannes Steck




Hörbuchbox mit 5 CDs, Spielzeit 5:45 Stunden (ungekürzt).

Ute vom hoerbuchforum war regelrecht gefesselt
Das nenne ich mal einen spannenden Marathon! Diesen Thriller habe ich ohne Unterbrechung durchgehört. Ich hätte auch nicht abschalten können, so dermaßen spannend fand ich die Story.
Auch wenn man mit Marathon laufen oder Sport an sich nichts am Hut ab, so ist dieses Hörbuch trotzdem absolut empfehlenswert für alle, die es gerne spannend und abwechslungsreich haben.

Dagmar Werner von krimikiosk vergibt 5 von 5 Sternen
Mit Johannes Steck als Sprecher, der alle Protagonisten herausragend und sehr differenziert interpretiert, wird der Hörer auf eine spannende Gefühls-Achterbahnfahrt geschickt, die keinen Kilometer, keine Minute langweilig ist, sondern mehr und mehr (wie der Lauf) an Tempo zulegt. ... Ich fand diesen Thriller einfach genial und das Ende grandios. Als Kino-Fan würde ich mir wünschen, dass dieses Buch irgendwann auch einmal verfilmt wird.

Florian Hilleberg von literra.info ist begeistert
Oftmals verbergen sich die Perlen der Literatur in den kleinen und mittelständischen Verlagen, deren Werke es selten auf die einschlägigen Bestseller-Listen schaffen. Umso bedauerlicher für viele Leser, respektive Hörer, denen dadurch ein echter Leckerbissen entgeht. „Boston Run“ ist dafür das beste Beispiel. Die Verquickung zwischen Sport und Krimi ist im Thriller-Genre bislang kaum ausgelotet worden, und dass sich diese beiden Themen nicht ausschließen, sondern im Einzelfall sogar fabelhaft ergänzen können, zeigt das vorliegende Hörbuch. Frank Lauenroth ist damit tatsächlich etwas Einzigartiges gelungen.

 

Der Hexenritt Blog vergibt 9 von 10 Sternen

Niemals hätte ich gedacht, dass ein Hörbuch zum Thema Marathon so spannend sein kann!
Boston Run ist kurzweilig, spannend, voll interessanter Dialoge.
Johannes Steck liest sämtliche Figuren mit einer Intensität, dass ich zeitweise vergessen habe, einem Hörbuch zu lauschen.

Rainer Neubert lobt auf volksfreund.de
Hochspannung nicht nur für Läufer. Wieder einmal wird Fiktion von der Realität überholt: Bombenanschläge beim Boston Marathon. Die Explosion in dem Roman und Hörbuch von Frank Lauenroth spielt zwar nicht auf der Zielmeile des legendären Laufs. Es werden auch keine unschuldigen Zuschauer getötet oder verletzt. Dennoch erlangt das spannende Nervenspiel um einen Ex-Mitarbeiter des Geheimdienstes NSA und seines laufenden Kumpels Brian durch den realen Terror eine noch größere Brisanz.

Krimimimi schreibt auf lovelybooks.de
Die Mischung klang verlockend. Ich bin ja bekanntlich krimi- und hörbuchversessen, und hin und wieder laufe ich gern. Und dann bringt der Sportwelt Verlag doch wirklich einen Marathon-Thriller heraus und lässt Johannes Steck das Hörbuch lesen, ungekürzt. Johannes Steck liest u.a. auch die Bruno-Hörbücher und ist einer meiner Lieblingsvorleser.
[...] Laufstrecke und Spannungsbogen werden geschickt miteinander verbunden, und als Leser springt man zwischen den Perspektiven der TV-Berichterstattung über den Marathon, der Gedankenwelt Longers und der Agentenmannschaft der NSA hin und her. Damit erzeugt der Thriller Tempo, und es gelingt ihm auch, das bis zum Ende zu halten. In meinen Augen auch durch das Talent des Sprechers, die Atmosphäre vor meinem geistigen Auge entstehen zu lassen. Eigentlich hab ich beim Hören das Buch als Film gesehen, und das hat mir gut gefallen.

Maike Pfalz lobt das Hörbuch unter buchwurm.info
Der Name des Sprechers Johannes Steck weckt hohe Erwartungen, doch diese kann er vollauf erfüllen! Gekonnt schlüpft er in die verschiedenen Rollen, spricht den konsequent laufenden Fred Longer genauso überzeugend wie den eigenbrötlerischen Christopher Johnson oder die aufgeregte Fernsehreporterin. Am beeindruckendsten fand ich Stecks schauspielerische Leistung immer dann, wenn wir ins Fernsehstudio geschaltet haben und er den Dialog zwischen den beiden Fernsehkommentatoren (eine weiblich, einer männlich) nachgesprochen hat – und wer häufig Sportereignisse im Fernsehen verfolgt, weiß, wie übertrieben aufgeregt, genau analysierend und beschreibend die Kommentatoren reden.

Karla Paul von buchkolumne.de lobt
Relativ schnell wird dem Zuhörer klar, dass es hier nicht einfach nur um einen normalen Marathon geht – der berühmte Boston Marathon wird zur Kulisse einer spannenden Jagd über die 42 Kilometer, und Brian Harding muss sich viel mehr erwehren als den üblichen Kämpfen gegen Seitenstechen. Dadurch bekommt der Thriller natürlich noch einmal zusätzlich Spannung, perfekte Unterhaltung gelingt ihm aber erst durch die Interpretation von Sprecher Johannes Steck. Zugegeben, er könnte mir wahrscheinlich auch das Telefonbuch vorlesen und ich bekäme Gänsehaut!

In der Fachzeitschrift „Bücher“ vergibt Top-Kritiker Christian Bärmann 4 von 5 Punkten
Die Idee, einen der berühmtesten Marathons der Welt zum Schauplatz eines Thrillers zu machen, geht auf. Johannes Steck als Sprecher auszuwählen, sowieso. Ob als Erzähler, TV-Kommentator, emotionaler Reporter entlang der Strecke, Geheimdienstler oder Gauner – Steck liefert über die gesamten 42 Kilometer eine überzeugende und stimmlich vielseitige Interpretation dieses spannenden Romans.

Thrillerundmehr von buechereule.de ist begeistert
Ich bin begeistert, wie ein einziger Sprecher (okay, es ist Johannes Steck ;-) ) so viele verschiedene Personen so überzeugend spricht! Dabei ist die Handlung relativ komplex, und es gibt wahrlich viel Action. Ungewöhnlich ist sicher schon mal, dass ein Thriller während eines Marathonlaufs spielt, aber die schnelle Fortbewegung vermittelt eine geradezu atemlose Spannung, sogar beim Hören! Auch das Thema Doping fand ich nicht alltäglich für einen Thriller. Dabei scheint es auch an gut recherchierten Fakten zum Boston Marathon nicht zu mangeln. Fast bekommt man Lust, dort auch einmal zu laufen... Immer wieder überraschend sind jedenfalls die tollen Entwicklungen und das echte Hammer-Finale! Einfach genial! Aber hört selbst!

Auch rezi-online.de hat das Erscheinen des Hörbuchs gefeiert
Nach dem Bucherfolg ist der Wissenschaftsthriller jetzt auch als ungekürzte Hörbuchfassung bei Sportwelt Verlag erhältlich.
Gelesen wird der Roman vom Profi-Sprecher Johannes Steck. Dank der professionellen Stimme entsteht ein perfekt inszenierter Spannungsbogen, der während der komletten Laufzeit keine Langeweile aufkommen lässt. Die vielseitige Darstellung der Charaktere erzeugt ein plastisches Bild der Handlung und verwandelt das Buch in einen „akustischen Pageturner“.