von Werner Sonntag
Ein Ultralauf kann nicht nur härter sein als ein Marathon, sondern auch leichter. Werner Sonntag ist insgesamt 339 Marathons gelaufen, darunter 147 Ultramarathons und schöpft aus einem reichen Erfahrungsschatz, den er hier an Einsteiger und angehende Ultraläufer weitergibt.
282 Seiten (2. Auflage)
17,95 €, ISBN 978-3-941297-28-9
Ab 25 € portofreie Lieferung nach Deutschland und Österreich.
Wem der Marathon keine persönliche Herausforderung mehr bedeutet, der sollte es mit „mehr als Marathon“ probieren. Werner Sonntag gibt aus seiner Lauferfahrung eine Einführung in die Welt des
Ultramarathons. Wer ihr folgen möchte, muß sich über seine Motivation klar werden und auf eine Krise während des Wettbewerbs vorbereitet sein. Denn ein Ultralauf kann deutlich schwerer sein als
ein Marathon. Aber es kann auch leichter sein, einen Ultramarathon als einen Marathon zu laufen! Und gerade für Frauen bietet die Ultralangstrecke eine große Chance – auch ohne
Wettkampfambitionen.
Auf Trainingspläne wird aus gutem Grund verzichtet; dafür wird auf die psychologische Vorbereitung großer Wert gelegt. Eine umfangreiche Darstellung der Laufgeschichte zeigt zudem, daß das Laufen
ultralanger Strecken keine Erfindung der Gegenwart ist.
Je länger die Strecke, desto weniger wird nach der Laufzeit gefragt. Wem also Konkurrenzdenken im Sport fernliegt und wer dennoch an Wettbewerben teilnehmen möchte, ist auf der Ultrastrecke
am rechten Platz.
Dieses Laufbuch beantwortet sämtliche Fragen rund um den Ultralauf, wie
Werner Sonntag ist Mitbegründer des 100 Marathon Clubs und der Deutschen Ultramarathon-Vereinigung (DUV). Er ist seit 1966 insgesamt 339 Marathons gelaufen, darunter 147 Ultramarathons einschließlich dem 1.100 km langen Deutschlandlauf. In diesem Laufbuch gibt er das große Wissen weiter, das er in seiner langjährigen Erfahrung als Ultraläufer erworben hat.